Herzlich Willkommen

Wir stellen uns vor

Der Bürgerverein Bad Salzgitter e.V., der die Tradition des am 01.12.1902 gegründeten "Bürgerverein Salzgitter am Harz" fortsetzt, hat in den zurückliegenden Jahren durch zahlreiche Aktivitäten einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Salzgitter-Bad genommen.

Durch Bürgersinn - im wohlverstandenen Interesse der Bürger unseres Ortes - Themen zu entdecken, deren Umsetzung auf eine breite Resonanz in der Bevölkerung treffen. Auf diesen prägnanten Satz lassen sich die Aktivitäten des Bürgervereines Bad Salzgitter e.V. in den zurückliegenden Jahrzehnten konzentrieren.

Das Klesmerdenkmal oder das Ehrenmal in der Vöppstedter Ruine waren schon früher Zeichen für diese Tätigkeit. Aber auch in der nahen Vergangenheit übernahm der Bürgerverein die Verantwortung für mehrere Vorhaben bzw. wirkte auf den Fortgang vieler Projekte in Salzgitter-Bad ein. Zu nennen sind bleibende Einrichtungen wie der Skulpturenweg in der Altstadt, die Anpflanzung einer Ulme auf dem Klesmerplatz oder die Errichtung des Gradierpavillons im Rosengarten. Nicht zu vergessen ist die Bündelung von Gemeinschaftsinteressen, wie der Einsatz um den Erhalt des Ratskellers oder die Aktivitäten bei der Umgestaltung von diversen Straßenzügen.

Grundprinzip aller Aktivitäten ist, durch aktive Öffentlichkeitsarbeit die Bevölkerung zu motivieren, sich durch ideelle oder materielle Unterstützung in Form von Spenden an der Umsetzung von Projekten für Salzgitter-Bad zu beteiligen und mit einzubinden. Die hohe Beteiligung der Bürger bei der vom Bürgerverein initiierte Veranstaltung zum 150jährigen Jubiläum des Bahnhofes oder der große Zuspruch am Tag der Saline belegen auch das Interesse der Bevölkerung an historischen Themen aus ihrer Heimatstadt.

Der Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. wird auch in Zukunft die Interessen der Bürger von Salzgitter-Bad vertreten und zum Wohle unseres Heimatortes agieren.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Der Bürgerverein berichtet

NEU! Der Bürgerverein auf YouTube
NEU! Aufstellen der Wildschweinrotte 1999
Übergabe durch den Bürgerverein Bad-Dalzgitter e.V.
1. Bürgersingen im Rosengarten von Salzgitter-Bad
Mit dem Modern Song Chors des GV Liederkranz 1867 e.V.
2. Bürgersingen im Rosengarten von Salzgitter-Bad
Mit der Kantorei an St. Mariae-Jakobi
Tag der Saline 2007
Ein umfangreiches und buntes Programm wird den Besuchern geboten
Ein Gradierpavillon für Salzgitter-Bad
Der Dokumentarfilm zeigt den Bau und die Einweihung

Hinweis zum Urheberrecht

Alle Fotos und Abbildungen dieser Website unterliegen dem Urheberschutz. Sie dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Urhebers gewerblich oder kommerziell genutzt, sowie anderweitig veröffentlicht werden. Es ist nicht gestattet die in dieser Website enthaltenen Bilder und Abbildungen an einer anderen Stelle z.B. im Web oder auf einer CD zu verwenden